In einer traditionsreichen Stiftungsklinik im Südosten Brandenburgs erwartet Sie eine vielseitige Einrichtung mit Krankenhaus, Sozialstation und weiteren Gesundheits- und Sozialangeboten. Das Haus verfügt über mehrere Fachbereiche und ist ein wichtiger Versorger der Region – zugleich geprägt durch ein diakonisches Leitbild und moderne Strukturen.
Das Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie bietet ein breites Behandlungsspektrum: von gelenkersetzenden Operationen über minimalinvasive Verfahren bis hin zur komplexen Traumachirurgie. Als leitender Oberarzt (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Abteilung, gestalten Behandlungsstandards aktiv mit und führen ein motiviertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten. Neben der medizinischen Exzellenz stehen auch die Einführung innovativer Verfahren, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Ausbildung von Nachwuchsmediziner:innen im Mittelpunkt.
Die Region überzeugt durch ihre Lage im brandenburgischen Grenzgebiet: eingebettet in Wälder, Seen und ruhige Landschaften mit hoher Lebensqualität. Gleichzeitig sind Städte wie Berlin gut erreichbar, und auch die Nähe zu Polen eröffnet interessante kulturelle und berufliche Perspektiven. Familien profitieren von guter Infrastruktur, kurzen Wegen und einem besonders naturnahen Umfeld.
Durchführung komplexer orthopädischer Eingriffe inkl. Endoprothetik, arthroskopischer Chirurgie und Traumachirurgie
Sicherstellung und Weiterentwicklung der medizinischen Standards
Führung, Motivation und Supervision des ärztlichen und pflegerischen Teams
Strategische Mitgestaltung der Abteilung inkl. Budgetplanung und Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen
Ausbildung und Supervision von Ärzt:innen in Weiterbildung
Unbefristete Leitungsposition mit viel Gestaltungsspielraum
Leistungsgerechte Vergütung entsprechend Verantwortung
Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kinderbetreuung im eigenen Kindergarten sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer diakonisch geprägten Klinik